E-BIKE HIGHLIGHT IN VORARLBERG
5 GUTE GRÜNDE FÜR EINEN E-BIKE URLAUB IM MONTAFON
Von saftigen Almwiesen bis hin zur hochalpinen Berglandschaft am Fuße der 3.000er. Mountainbiken in Vorarlberg ist so vielseitig wie Du! Das Montafon bietet bis hoch hinauf beste Infrastruktur für E-Biker. Hier sind 5 und mehr Gründe warum sich ein E-Bike Urlaub sicher lohnt:
1. E-BIKE VERLEIH IM HAUS
4 top aktuelle, servicierte E-Mountainbikes stehen Dir in den adler alpen apartments**** zur Verfügung. Egal ob für einen Tagestour oder eine spontane Spritztour am Abend – du kannst die E-Bikes ganz nach Deinen Bedürfnissen leihen.
E-BIKE VERLEIH
- 4 E-Mountainbikes (2M / 2L); inkl. Schloss & Flaschenhalter; vollkaskoversichert
- Tagestarif (08:00 – 18:30 Uhr) € 30,- (>3 Tage € 25,-/Tag; >6 Tage € 20,- / Tag)
- Halbtagestarif (08:00 – 12:30 Uhr / 13:30 Uhr – 18:30 ) € 15,-
- Feierabendtarif: Für eine Spritztour oder zum probieren (nach Verfügbarkeit) gratis
- Helme leihweise auf Anfrage
- Reinigungsgebühr € 10,- (falls die Bikes stark verdreckt zurückgebracht werden)
2. BIKE ERLEBNIS MONTAFON – DIE BESTEN TOUREN
Ein Tour zum einfachen Techniktraining oder hochalpin zur Heilbronner Hütte auf 2.320m? Kein Problem – das Vorarlberger Montafon bietet neben der unberührten Natur vor allem eine ausgezeichnete Infrastruktur, die das Biken zum großen Vergnügen für die ganze Familie macht.
FREU DICH AUF
Insgesamt 260 Streckenkilometer für Radfahrer, Mountainbiker und E-Biker
65 vielseitige Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade
17 Bergerlebnisse : geführte Touren die den Bike-Urlaub unvergesslich werden lassen
Bergbahnbetrieb im Sommer für Zweiradfans
Bike Shuttle zum Silvrettasee
UNSERE TOURENEMPFEHLUNGEN
FLOWIG UM DEN
ITONSKOPF
Route: Schruns – Bartholomäberg – Rellseck – Alplegi – Alpe Latons – Singletrail Rückseite Itonskopf – Falla – Single Trail Richtung Bartholomäberg – Schruns
Schwierigkeit: mittel – schwer
Dauer: ca. 4 Std. (Fahrzeit: ca. 3 Std.)
Länge: ca. 24 km
Höhenmeter auf/ab: ca. 1.450 hm
Einkehrmöglichkeit: Alpengasthaus Rellseck, Alpe Latons
HOCHALPIN AUF DIE NEUE HEILBRONNER HÜTTE
Route: Talstation Versettla Bahn Gaschurn – Partenen – Mautstelle – Ganifer – Verbellaalpe – Neue Heilbronner Hütte – retour
Schwierigkeit: schwer
Dauer: ca. 3:30 Std.
Länge: ca. 36,5 km
Höhenmeter auf/ab: ca. 1.344 hm
Einkehrmöglichkeit: Neue Heilbronner Hütte
(Mit E-Ladestation!)
MIT AUSSICHT – PANORAMATOUR
BARTHOLOMÄBERG
Route: (Schruns) Bartholomäberg – Goritschang – Fritzensee – Fulasee – Torasee – Kristberg – Gasthaus Mühle Innerberg – Panoramastraße – Schruns
Schwierigkeit: leicht
Dauer: ca. 2 Std. (Fahrzeit: ca. 3 Std.)
Länge: ca. 19 km
Höhenmeter auf/ab: ca. 600 hm
Einkehrmöglichkeit: Bergerhof Bartholomäberg, Gasthaus Mühle Innerberg
3. BIKE INFRASTRUKTUR
Du bist auf einer langen Tour und der Akku ist leer? Wie gut, dass es im Montafon mehrere „Tankstellen” gibt. Wo genau und was Dich darüber hinaus an Annehmlichkeiten für E-Biker erwarten?
4. BIKE TRANSPORT SILVRETTA
Vom Silvrettasee ins Bikevergnügen: Von Partenen geht es via Bike-Transport über die Silvretta-Hochalpenstraße vorbei am Vermuntsee in 32 Kehren zum Ziel: der Silvretta-Bielerhöhe. Dem höchsten Punkt der berühmten Alpenstraße. Dienstags und freitags kannst Du Dein (E-)Mountainbike oder Bike mit zum Silvrettasee nehmen und von dort aus Deine Tour starten.
5. NOCH VIELES MEHR
Die Möglichkeiten im Montafon für Dich und Dein Bike sind unerschöpflich. Hier noch ein paar hilfreiche Links für deinen perfekten Aufenthalt: